Einmal Yin ohne Yang, bitte!

Einmal Yin ohne Yang, bitte!

Wir kreieren viel Übel in der Welt und in uns selber durch unsere Erwartungen an andere. Aus der Tatsache, dass das Verhalten anderer Menschen etwas in uns bewirkt, leiten wir den irrtümlichen Anspruch ab, sie dafür beurteilen zu dürfen. Wir laufen durch die Welt und...
Der Schlüssel, der in schwierigen Situationen liegt

Der Schlüssel, der in schwierigen Situationen liegt

Es fasziniert mich immer wieder. In den letzten Coachinggesprächen mit Führungskräften haben meine Gesprächspartnerinnen ganz unterschiedliche schwierige Situationen thematisiert. Manchmal ging es dabei um ihre Mitarbeitenden – etwa um das Gefühl, von ihnen nicht...
Lobst du noch, oder wertschätzt du schon? Das ist der Unterschied!

Lobst du noch, oder wertschätzt du schon? Das ist der Unterschied!

Eine Kundin hat mich diese Woche gefragt, was der Unterschied zwischen Lob und Wertschätzung sei. Die Frage ist wichtig! Und ich diene gerne mit einer Antwort: Lob: Ich stelle mich über dich, indem ich dich beurteile In einem Lob kommt immer ein ungleiches Verhältnis...
5 Wege zur Führungskraft der neuen Zeit

5 Wege zur Führungskraft der neuen Zeit

Die neue Unternehmenswelt hat schon vor Corona begonnen. Unsere Erfahrungen während der Pandemie werden den Wandel beschleunigen: Er wird voraussichtlich schneller kommen, als viele es für möglich halten. Die neue Welt: Ko-Kreation statt Konkurrenz, Verbundenheit...
Kriegsrhetorik und Angst: Was Worte mit uns machen

Kriegsrhetorik und Angst: Was Worte mit uns machen

Donald Trump tut es, die Medien tun es, lokale Politikerinnen und Politiker tun es. Sie bedienen sich im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hemmungslos der Kriegsrhetorik: Wir müssen das Virus bekämpfen, bis es besiegt ist; es gibt Helden, die an vorderster Front...