Grenzensprengerkind

Grenzensprengerkind

Ich bin überzeugt: Ben ist mit dieser Aufgabe auf die Welt gekommen. Unser 12-jähriger Sohn sprengt Grenzen. Mit seinem Verhalten und seiner Sprache triggert er immer wieder Erwachsene – mich und meinen Mann inklusive. Schon als kleiner Bub kämpfte er darum, mit...
Präsenz als grösstes Präsent

Präsenz als grösstes Präsent

«Ich finde auch, dass … – oh stimmt, der blaue Dinosaurier ist nicht mehr da … – ja eben, ich finde, dass es zurzeit herausfordernd ist, …. – oh nein, der grüne fehlt auch? Dann werden wir ihn gleich zusammen suchen … –...
Die Krönung der Manipulation: Der Appell an deine Solidarität

Die Krönung der Manipulation: Der Appell an deine Solidarität

Die Themen in diesem Blog: Mit der Erziehung beginnt unsere Konditionierung Das sprachliche Instrument der Konditionierung sind Wenn-dann-Sätze Manipulation beginnt da, wo Dazugehörigkeit an eine Bedingung geknüpft ist Die Krönung der Manipulation: „Du bist...
„Wenn – dann“: Das Gegenteil von bedingungsloser Liebe

„Wenn – dann“: Das Gegenteil von bedingungsloser Liebe

«Wenn du nicht sofort aufhörst, gehen wir direkt nach Hause.» «Du darfst erst vom Tisch aufstehen, wenn du deinen Teller leer gegessen hast.» «Wenn du mir geholfen hättest, wäre ich jetzt nicht so müde.»   Kennst du solche Sätze? Ich gehe davon aus, dass nahezu...
Nährende Worte

Nährende Worte

Vor kurzem sass ich mitten in der Nacht auf dem Sofa und betrachtete den Vollmond, der die Berge erleuchtete. Da hörte ich auf einmal, wie sich unsere neunjährige Tochter Mia leise näherte. Sie kam zu mir, setzte sich neben mich und sagte: «Wie wunderbar, dich hier zu...