Kriegsrhetorik und Angst: Was Worte mit uns machen

Kriegsrhetorik und Angst: Was Worte mit uns machen

Donald Trump tut es, die Medien tun es, lokale Politikerinnen und Politiker tun es. Sie bedienen sich im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hemmungslos der Kriegsrhetorik: Wir müssen das Virus bekämpfen, bis es besiegt ist; es gibt Helden, die an vorderster Front...
Rede so, dass sich deine Wünsche erfüllen!

Rede so, dass sich deine Wünsche erfüllen!

Kannst du mit Sprache Wünsche wahr werden lassen? Kannst du mit deiner Sprache Ziele leichter erreichen? Oh ja! Nicht nur das: Ich halte es sogar für eine BeDINGung, dass du von den DINGen sprichst, die du in dein Leben einladen willst. Doch: Wähle deine Worte...
Komplimente annehmen – oder sich verstecken?

Komplimente annehmen – oder sich verstecken?

A: «Dein Pullover hat so leuchtende Farben, der gefällt mir!»B: «Ach, den habe ich ganz günstig bei Aldi gekauft.» A: «Du wirst immer schlanker!»B: «Das ist nur, weil ich ständig den Bauch einziehe!» A: «Ich danke dir für deine Unterstützung. Sie bedeutet mir viel.»B:...
Jute oder Brokat? Mit deiner Sprache wirkst du deinen Lebensstoff

Jute oder Brokat? Mit deiner Sprache wirkst du deinen Lebensstoff

Worte kreieren Wirklichkeit. Wirklich? Wirkungsvoll kommunizieren heisst für die meisten Menschen, mit ihren Worten ein beabsichtigtes Resultat zu erzielen: Das Kind hört und tut, was ich von ihm verlange. Der Mitarbeiter versteht seine Aufgaben und trägt dazu bei,...
Beiss dir nicht die Zähne aus!

Beiss dir nicht die Zähne aus!

 Ich gehe auf dem Zahnfleisch. Euer Geschrei ist nervtötend! Die nächste Sitzung bereitet mir Kopfzerbrechen. Jetzt habe ich die Nase voll! Autsch! Tun dir diese Sätze auch weh? Oder gehören sie zu den vielen Ausdrücken, die du selber oft benutzt? Ich habe an dieser...