Sommerferien sind wunderbar. Und Sommerferien sind anstrengend! Wer Kinder im (vor-)schulpflichtigen Alter hat, kann davon ein Lied singen. Oft fällt der persönliche Freiraum der Familienmitglieder über Wochen weg. Eltern und Kinder sind einander wie in einem...
Das Wort Medizin kommt vom lateinischen medium, was MITTE bedeutet. Medizin ist demnach ein MITTEL, das uns wieder in unsere MITTE bringt. Ebenso ist ein/e Mediziner/in eine Person, die uns dabei hilft, in unsere MITTE zu kommen. Wie sehen Ihre Erfahrungen mit...
Ben Luca, der vor acht Jahren als unser Sohn auf die Welt kam, hat jeweils ein spezielles Interesse, das er voll und ganz auslebt. Als kleiner Stöpsel war das der Staubsauger. Zwei Jahre lang leuchteten seine Augen auf, wenn er staubsaugen konnte. Ich erinnere mich an...
Unlängst hat mich ein guter Freund dazu eingeladen, mit ihm einen öffentlichen Talk zum Thema „inneres und äusseres Aufräumen“ zu führen. Wir werden dafür keinen Inhalt vorbereiten, sondern aus unserem Erfahrungsschatz schöpfen. Doch schon heute geht mir ein Aspekt...
Am Wim-Hof-Workshop von letztem Wochenende tauchte ich nicht nur in 6-Grad-kaltes Wasser ein. Ich erhielt auch eine unerwartete pädagogische Anregung: Die meisten von uns wachsen mit dem Glaubenssatz auf, dass Kälte krank macht. Als Kind werden wir dick eingepackt,...